top of page

Braucht man eine Hitzeschutz beim Glätten?

Autorenbild: Daniel-Rebecca JacobsDaniel-Rebecca Jacobs


Du stylst deine Haare regelmäßig mit einem Styling-Gerät wie Föhn, Glätteisen oder Lockenstab? Hitze strapaziert dabei dein Haar und verursacht Spliss in den Spitzen sowie glanzloses Haar. Warum ist es wichtig, einen Hitzeschutz zu beim Glätten verwenden? Hitzeschutz und seine Aufgaben  Ein Hitzeschutz ist in erster Line dafür da, deine Haare beim Glätten, Föhnen oder auch beim Locken Drehen vor Hitze zu schützen. Nicht nur beim Einsatz des Glätteisens werden deine Haare viel Hitze ausgesetzt, sondern auch beim Haare Föhnen. Der Hitzeschutz hat zum anderen die Aufgabe, das geglättete oder gelockte Haar zu unterstützten. In kurz: Mit einem Hitzeschutz hält das Styling länger.  Ein gutes oder schlechtes Hitzeschutzprodukt kann man leicht erkennen. Die guten Produkte haben außer den genannten Aufgaben auch noch einen eingearbeiteten Regenschirm. Heißt, sie schützen deine Haare vor lästiger Luftfeuchtigkeit, sodass sie nicht so schnell wieder kräuselig werden.  Falls du immer noch nicht von einem Hitzeschutz überzeugt bist, schaue dir das Video genau an und entscheide selbst. 


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Haarausfall - Alle Arten

Alle Arten von Haarausfall – Auffrischung Friseur*innen-Fachwissen Wenn Kund*innen sich über Haarausfall beklagen, braucht es Wissen und...

Comentarios


Business-Aufkleber-Bewerten-Sie-uns-auf-Google-Schwarz.webp

Klick einfach auf das Bild 

  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram

​​

Montag               geschlossen

Dienstag        9.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch       9.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag   9.00 - 18.00 Uhr

Freitag          9.00 - 19.00 Uhr

Samstag       9.00 - 16.00 Uhr

Friseur Jacobs / Löhstraße 21 im Löhcenter / 41747 Viersen

©2021-2025 Friseur Jacobs

bottom of page